Quantcast
Channel: Kommentare zu: Positives Denken – hilft das wirklich?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Von: Franz Josef Neffe

$
0
0

Wenn ich in Autosuggestion nur eine etwas schrullige Mentaltechnik sehe, dann ist es doch wohl verständlich, dass Leute „mit starkem Selbstbewusstsein“ nicht besonders von Autosuggestion profitieren (wollen). Aber auch das wirkt infolge einer – unbewussten – Autosuggestion.

Es geht also um viel mehr bei AUTOSUGGESTION als man uns üblicherweise weiszumachen sucht. ÉMILE COUÉ (1857-1926) wusste das nicht nur, er konnte auch! Durch seine enormen praktischen Erfolge wurde die AUTOSUGGESTION in wenigen Jahren eine weltberühmte Selbsthilfe-Methode. Wenn wir wissen wollen, was AUTOSUGGESTION ist und wie sie wirkt, müssen wir uns Beispiele von jemand ansehen, der es kann, und nicht von Leuten, die es nicht können und die AUTOSUGGESTION künstlich auf ihr Niveau herunterdefinieren.

„Autosuggestion ist nämlich ein Werkzeug, das wir schon bei der Geburt besitzen, und diesem Werkzeug oder, besser gesagt dieser Kraft wohnt eine unerhörte und unberechenbare Macht inne, die – je nach ihrer Anwendung – sehr gute oder sehr schlechte Wirkungen hervorbringt.“ Das ist einer der ersten Sätze in Coués Buch; er zeigt uns, dass es gar nicht um die Frage geht, OB wir uns damit befassen sondern einzig um die Frage, WIE.
Vorsicht, Denken wirkt immer!
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13